| 
 Berechnung von Wahrscheinlichkeiten mittels Simulation (nach einer Idee von Prof. Arthur Engel) 
In der Transition matrix kann ein Netzwerk mit Wahrscheinlichkeiten beschrieben werden: 
   #[Kommentar] (Kommentarzeile) 
   *=[Startknoten] (Festlegung des Startknotens) 
   [Knoten]=[Anzahl1].[Folgeknoten1] [Anzahl2].[Folgeknoten2] ... 
   bedeutet: vom [Knoten] geht es in [Anzahl1] Fällen zu [Folgeknoten1] und in [Anzahl2] Fällen zu [Folgeknoten2] usw.   
  
Die Grafik rechts entspricht dem Beispiel 'play dice' bei 'examples'.
  
Mit dem Kommando calculate probabilities werden dann die Wahrscheinlichkeiten für alle Endknoten errechnet.
  |